Medizinische Trainingstherapie
Unsere Abteilung Medizinische Trainingstherapie ist immer auf dem neuesten technischen Stand. Das wird vor allem dadurch gewährleistet, dass sich unsere Therapeuten durch ständige Fort- und Weiterbildung mit
den aktuellsten Neuerungen vertraut machen.
Hauptaspekte der medizinischen Trainingstherapie:
- strukturelle und funktionelle Anpassungen des Organsystems benötigen eine regelmäßige Trainingsbelastung von mindestens 4 Wochen
- regelmäßiges Pulsfrequenz gesteuertes, aerobes Ausdauertraining senkt den Blutdruck sowohl in Ruhe, als auch unter Belastung
- durch regelmäßiges Krafttraining werden Kapseln, Sehnen und Bänder größer und kräftiger – sie werden resistenter gegen Verletzungen

Unsere Therapeuten


Zurück
Weiter